Offene Gruppe im 4-Wochenabstand
Das Integrative Atmen, entwickelt von Wilfried
Ehrmann, ist ähnlich wie das Rebirthing oder
das Holotrope Atmen eine Atem-Prozessarbeit auf
der Basis des kreisförmigen oder „verbundenen“
Atmens. Diese Atemtechnik erhöht den Energiefluss
im Körper, wodurch vorhandene Blockaden wahrgenommen
und aufgelöst werden können.
Entstehung und Auflösung der Blockaden:
www.atem-natur.at/atemreisen-integratives-atmen-kopie.html
Ablauf der Atemreise
Nach einer kurzen Einführung und vorbereitenden
Übungen richtet sich jede Teilnehmerin mit
Matten, Decken und Kissen ein Lager und legt sich
auf die Matte. Nach einigen einstimmenden Worten
wird das kreisförmige Atmen angeleitet und
der Atemprozess beginnt. Eine spezielle Zusammenstellung
von Musikstücken wirkt hier als prozessförderndes
Element; die Musik schwingt den Organismus an
und ermutigt die Atmenden, Gefühle zuzulassen
und auszudrücken.
Die Gruppe der Atmenden wird je nach Gruppengröße
von einer Trainerin oder mehreren Trainern begleitet
und durch „Stromschnellen“ oder Bereiche
der Stagnation geleitet. Dabei geben die Trainer
den einzelnen Atmenden Zuwendung und Unterstützung,
wenn es ihr Prozess erfordert. Nach dem Ausklingen
der Atemreise berichten die Teilnehmer von ihren
Erfahrungen, um das Erlebte gut integrieren zu
können. Sollten sich Inhalte aufgetan haben,
die noch weitere Bearbeitung brauchen, kann der
Atemprozess in Einzelsitzungen fortgeführt
werden.
ZIELGRUPPE
Das Integrative Atmen kann für Dich hilfreich
sein
wenn Du wenig Energie hast
wenn Du Dich gehemmt fühlst und Dein Organismus
chronisch angespannt ist
wenn Du nicht wirklich wütend, traurig oder
glücklich sein kannst
wenn es Dir schwer fällt, Deine Gefühle
über Atem, Körper oder Stimme auszudrücken
wenn Du schmerzhafte Erfahrungen aus Deiner Vergangenheit
aufarbeiten möchtest
wenn Du neugierig bist, was sich unter Deinem
Tagesbewusstsein verbirgt
wenn Du Dich nach einem reicheren, bunteren, kreativeren
Leben sehnst
Integratives Atmen kann man in Einzelsitzungen
oder in der Gruppe praktizieren. Einzelsitzungen
sind angesagt, wenn Du für Deinen Atemprozess
einen privaten Rahmen mit persönlicher Begleitung
bevorzugst. Die Atemtrainerin schafft durch ihre
Präsenz und ihre Hilfestellung einen Raum
der Geborgenheit, in dem der/die Atmende lernt,
sich dem Atemprozess vertrauensvoll zu überlassen.
Atemreisen in der Gruppe können Dich in
Deinem Prozess unterstützen, wenn Du Dich
von der Gruppendynamik tragen lassen kannst. Wenn
mehrere Atmende ihre Gefühle im Atemprozess
ausdrücken, fällt es dem Einzelnen leichter,
den gewohnten Weg der Zurückhaltung zu verlassen
und dem Körper- und Stimmausdruck Raum zu
geben.
TERMINE 2018
Donnerstag
25. Jänner
22. Februar
22. März
19. Apri
17. Mai
14. Juni
4. Oktober
29. November
Beginn: 18.30, Dauer: etwa 3.5 Stunden
ORT: Institut Kama
LEITUNG
Mag. Waltraud Degen (www.atem-natur.at)
Dr. Andreas Spornberger (www.atemtherapie.co.at)
KOSTEN
Einzelabend: € 40,-, 4 Abende: € 140,-
ANMELDUNG bis 3 Tage vor dem Termin:
Tel 0699/ 151 01 946 oder waltraud.degen9@gmail.com
Tel 0680/ 4074412 oder andreas.spornberger@gmx.at
|